„Weihnachten ohne Dich“ Wortgottesdienst für alle, die um jemanden trauern 19.12.2021

page1image17175696

Lied: Wir sagen euch an

Wir sagen euch an den lieben Advent. Sehet die vierte Kerze brennt!
Gott selber wird kommen, er zögert nicht, Auf auf ihr Herzen, und werdet Licht. |:Freut euch ihr Christen, Freuet euch sehr! Schon ist nahe der Herr:|

Begrüßung: Pater Werner Pieper OMI Erinnerungen – ein Rap von Emilia
Erzählung aus dem Buch „Das verspreche ich dir“

Du bringst mich zum Weinen und Lachen – Erinnerungsbilder von verstorbenen Vätern, Müttern oder Kindern, die in Traurigkeit dennoch lächeln lassen.
Lied: Adore von Nero`s Friends

Ansprache: Pater Werner Pieper, OMI

page2image400496

Erinnerungsritual

an 4 verschiedenen Orten der Kirche werden
schweigend Kerzen entzündet. Jeder nimmt für sich einen kleinen Beutel aus der Schale oder zu Hause in die Hand. Was der Beutel enthält, erfahren Sie im Anschluss.

page3image392016

Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,

wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unser‘n Schuldigern.

Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

„Hätte ich gewusst, dass du stirbst, dann hätte ich …“

„Obwohl ich wusste, dass du stirbst, möchte ich dir sagen…“

Lied: So ist Versöhnung (wie ein Fest nach langer Trauer) Ref.: So ist Versöhnung. So muss der wahre Friede sein.

So ist Versöhnung. So ist Vergeben und Verzeih‘n.

1. Wie ein Fest nach langer Trauer,
wie ein Feuer in der Nacht,
ein off‘nes Tor in einer Mauer, für die Sonne aufgemacht. Wie ein Brief nach langem Schweigen,
wie ein unverhoffter Gruß,
wie ein Blatt an toten Zweigen,
ein „Ich-mag-dich-trotzdem-Kuss“, so ist Versöhnung…

Musikstück

An einem Dezemberabend,
ganz kurz vor Weihnachten
heimlich, still und leise
und wenn keiner damit rechnet:
In alle Briefkästen der Nachbarschaft
kleine Schokoladen-Figuren schieben.
Die gibt es im Zehner-Pack, da reicht sogar mein kleines Taschengeld.
Sie sorgen für große Freude.
Ich hab ́s getestet.
Aber, pssssttt, verratet mich nicht.

Segen
Lied Der Mond ist aufgegangen

Der Mond ist aufgegangen.
Die gold’nen Sternlein prangen
am Himmel hell und klar.
Der Wald steht schwarz und schweiget und aus den Wiesen steiget,
der weiße Nebel wunderbar

Wie ist die Welt so stille
und in der Dämmerung Hülle
so traulich und so hold.
Gleich einer stillen Kammer,
wo ihr des Tages Jammer, verschlafen und vergessen sollt.

Seht ihr den Mond dort stehen, er ist nur halb zu sehen
und ist doch rund und schön. So sind wohl manche Sachen die wir getrost verlachen,

weil unsere Augen sie nicht seh’n.

Abschlussworte zum „Weihnachten mit der Lücke“

Ausklang

Möge die Straße uns zusammenführen

1. Möge die Straße uns zusammenführen
und der Wind in deinem Rücken sein;
sanft falle Regen auf deine Felder
und warm auf dein Gesicht der Sonnenschein.

Refrain: Und bis wir uns wiedersehen,
halte Gott dich fest in seiner Hand;

und bis wir uns wiedersehen,
halte Gott dich fest in seiner Hand.

  1. Führe die Straße, die du gehst
    immer nur zu deinem Ziel bergab;
    hab wenn es kühl wird, warme Gedanken und den vollen Mond in dunkler Nacht.
  2. Hab unterm Kopf ein weiches Kissen, habe Kleidung und das täglich Brot;
    sei über vierzig Jahre im Himmel,
    bevor der Teufel merkt du bist schon tot.
  3. Bis wir uns mal wiedersehen,
    hoffe ich, dass Gott dich nicht verlässt;
    er halte dich in seinen Händen,
    doch drücke seine Faust dich nicht zu fest.
page7image17427728

Musikalische Gestaltung:

Malte Rupieper

Silke Kleibömer

Moritz Melcher

Ruth Mentz

Meinrad Rupieper

Alisha Ulmer

Emilia Ulmer

Chor Semper More

Leitung: Meinrad Rupieper

E-Piano / Gesang Gesang
Gitarre
Bratsche

Bass / Gesang Saxophon / Gesang Gesang (Rap)

Planung:
Pater Werner Pieper OMI
Mechthild Schroeter-Rupieper LAVIA

Danke an Sabine Kasperek, Ruth Borgwardt, Ingrid Seidel für das Versenden der Briefe innerhalb Deutschlands, in die Schweiz, nach Österreich, Belgien, Luxemburg und Liechtenstein

Bilderbuch: „Das verspreche ich dir“ von Knister
Text: „An einem Dezemberabend“ nach Hanna Buiting aus dem Buch „Möge die Nacht mit dir sein“

Danke an alle Menschen, die die Familientrauerarbeit auch über die gemeinnützige LAVIA Familientrauerbegleitung gGmbH finanziell unterstützen. Ohne Hilfe von außen wäre unsere Arbeit in Familien nach dem Tod junger Mütter, Väter oder Kinder kaum möglich.

Helfen auch Sie helfen. Danke!

Kontonummer: DE74 360602951001339016

Weihnachten ohne Dich 2021-Liedheft (004)

© 2023 Lavia Familientrauerbegleitung