Video

"Wie Männer trauern lernen"

„Männer weinen heimlich“ sang Herbert Grönemeyer bereits 1984 in einem Song. Auch 40 Jahre später fällt es dem „starken Geschlecht“ immer noch schwer, Gefühle wie Trauer und Schmerz zuzulassen – mit Folgen für ihre Gesundheit und Psyche. Das muss sich ändern, finden Expert*innen. Sie versuchen nun Männern das richtige Trauern beizubringen, mit unerwarteten Methoden.
 
Sören Brauneis aus Hessen wurde vor vier Jahren zum Witwer, mit 35 Jahren. Die Trauer um seine Frau konnte er kaum zulassen, auch weil er für seine beiden kleinen Töchter weiter funktionieren musste.
Jährlich verlieren in Deutschland etwa 150.000 Männer ihre Partnerinnen durch tödliche Krankheiten oder Unfälle. Hilfe holen sich aber nur die wenigsten. Sören Brauneis überwand sich und kontaktierte Dr. Martin Kreuels. Auch er ist Witwer und gilt als einer der führenden Experten in Deutschland mit dem Schwerpunkt Männertrauer. Der studierte Biologe versucht, wissenschaftliche Erkenntnisse auf seine Arbeit mit trauernden Männern zu übertragen – denn Mann und Frau seien eben von Natur aus verschieden. Die Männer in seinen Workshops sollen lernen, Zugang zu ihren Gefühlen und Gedanken zu finden – und die Trauer zuzulassen.
Dass Männer immer noch zu oft glauben, stark sein zu müssen, davon ist auch die Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper überzeugt. Tief verwurzelte Geschlechterrollen und Stereotype stehen der Trauerarbeit zu Beginn oft im Weg. Um diese aufzubrechen, nutzt sie schon mal Werkzeuge wie Säge und Hammer oder lockt die Männer ins Fußballstadion.
Eine Trauerarbeit der anderen Art macht der 75-jährige Manfred Schröder: Seit ein paar Wochen belegt er einen Kochkurs speziell für Witwer. 47 Jahre lang war er mit seiner Frau Siegrid verheiratet. Als sie starb, war Manfred plötzlich auf sich gestellt – und hilflos. Jetzt lernt er zusammen mit anderen Witwern, wie man Schweinebraten und Gemüseeintopf zubereitet, und schließt neue Freundschaften.
 
Reportage (D 2024, 31 Min)
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„1. November: Wie gedenken Sie der Verstorbenen?“

Für Katholiken ist es Brauch an Allerheiligen, eine Kerze für Verstorbene anzuzünden. Es gibt ganz unterschiedliche Formen des Gedenkens – kirchliche und weltliche. Wie erhalten Sie die Erinnerung wach?

„Negative Gefühle – wie wir sie besser verstehen“

Eine Begleitung von David, dessen Eltern zwischen dem 9. und 15. Lebensjahr starben. David erhielt von Anfang an Familien-Trauerbegleitung durch LAVIA. Mit Leon Windscheid zu Gast in der Sendung „Planet Wissen“ zum Thema „Negative Gefühle“.

„Theresas Weg durch die Trauer“

Theresa besuchte zwei Jahre nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters die Jugendtrauergruppe von Lavia. In der Doku gibt es auch ein kurzes Interview im LAVIAhaus.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Menschen hautnah: Mama wird bald sterben“

Eine Begleitung von David, dessen Eltern zwischen dem 9. und 15. Lebensjahr starben. David erhielt von Anfang an Familien-Trauerbegleitung durch LAVIA.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn Angehörige sich nicht verabschieden können.

Eine Dokumentation über die Trauerarbeit mit Familien bei Lavia Institut für Familientrauerbegleitung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Germanwings: Leben nach dem Absturz.

Eine Dokumentation auch über die Trauergruppenarbeit von dem Lavia Institut für Familientrauerbegleitung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Familientrauerbegleitung bei LAVIA in Gelsenkirchen.

Der Vater von drei Kindern verunglückt beim Drachenfliegen. Die Mutter ist von jetzt auf gleich Witwe. Die Familie erhält Unterstützung von LAVIA.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wollen Sie helfen zu helfen?​

Über Ihre Spende würden wir uns freuen!

Jetzt spenden!
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden