Das ehrenamtliche Charity-Projekt „Altfrid-Fighter“ nimmt für die Lavia-Trauerbegleitung am 24h-Fahrradrennen „Rad am Ring“ teil. Für das Rennen werben die Fahrerinnen und Fahrer Sponsoren an. Diese Einnahmen gehen dieses Jahr an die LAVIA Familientrauerbegleitung gGmbH – Darüber freuen wir uns sehr & danken Ihnen für Ihre Unterstützung! Jetzt seid Ihr gefragt: Ihr könnt die Fahrerinnen und Fahrer pauschal oder pro Runde sponsern. Die Höhe der Beträge sind dabei egal. Mit jedem
Die Altfrid Fighter fahren für Lavia
Die Altfrid-Fighter fahren für LAVIA
Das ehrenamtliche Charity-Projekt „Altfrid-Fighter“ nimmt für die Lavia-Trauerbegleitung am 24h-Fahrradrennen „Rad am Ring“ teil. Für das Rennen werben die Fahrerinnen und Fahrer Sponsoren an. Diese Einnahmen gehen dieses Jahr an die LAVIA Familientrauerbegleitung gGmbH – Darüber freuen wir uns sehr & danken Ihnen für Ihre Unterstützung! Jetzt seid Ihr gefragt: Ihr könnt die Fahrerinnen und Fahrer pauschal oder pro Runde sponsern. Die Höhe der Beträge sind dabei egal. Mit jedem
Sebastian Brenner und Thomas Welsing bei Lavia
Letzte Woche waren Sebastian Brenner und Thomas Welsing bei uns im LAVIAhaus zu Gast. Die zwei erfahrenen Pilger werden auch dieses Jahr wieder den Jakobsweg beschreiten – und wollen so auf besondere Weise die Arbeit von LAVIA unterstützen! Wenn ihr ihnen dabei helfen möchtet, freuen wir uns natürlich umso mehr auf ihrer Homepage bekommt ihr weitere Infos und findet auch eine Möglichkeit euch als Unterstützer einzutragen. Hier stehen die Beiden
„Weihnachten ohne Dich“ Wortgottesdienst für alle, die um jemanden trauern 19.12.2021
Lied: Wir sagen euch an Wir sagen euch an den lieben Advent. Sehet die vierte Kerze brennt! Gott selber wird kommen, er zögert nicht, Auf auf ihr Herzen, und werdet Licht. |:Freut euch ihr Christen, Freuet euch sehr! Schon ist nahe der Herr:| Begrüßung: Pater Werner Pieper OMI Erinnerungen – ein Rap von Emilia Erzählung aus dem Buch „Das verspreche ich dir“ Du bringst mich zum Weinen und Lachen –
Gloria in Excelsis Deo! Ehre sei Gott in der Höhe
Engel auf den Feldern singen, stimmen an ein himmlisch’ Lied, und im Widerhall erklingen auch die Berge jauchzend mit Gloria in Excelsis Deo! Gloria in Excelsis Deo! Preis sei Gott und Friede allen, diese Welt ist nicht verlor’n Denn um uns’re Schuld zu tragen, wurd` uns Jesus neu gebor’n Gloria in Excelsis Deo! Gloria in Excelsis Deo! Hört ihr, wie die Engel singen, wie ihr Herz vor Freude lacht? Seht,
Wortgottesdienst „Weihnachten ohne Dich“
Ihr Lieben Seit über einem Jahrzehnt feiern wir von Lavia aus am letzten Sonntag vor Heiligabend um 16 Uhr den Wortgottesdienst „Weihnachten ohne Dich“. Auch in diesem Jahr wird es nur wenigen möglich sein, direkt vor Ort teilzunehmen. Aus diesem Grund haben wir uns wieder entschieden, Techniker für Film, Licht und Ton zu engagieren, um diese vorweihnachtliche Feier auch online zu ermöglichen: für alle, die seit Jahren schon rituell den

Einladung zur Konzert-Lesung am 26.09.2021
Mit dieser Einladung möchten wir uns im Namen der gemeinnützigen LAVIA gGmbH ganz herzlich für Ihre und Eure Unterstützung unserer Familientrauerarbeit bedanken! Diese praktische und finanzielle Hilfe, ist für viele Familien so wertvoll, damit sie angemessene Begleitung und Unterstützung in schwierigen Situationen erhalten können. Ohne Euch wäre Vieles in dieser Form nicht möglich. Sehr gerne möchten wir Euch in diesem Jahr als Dank zur Konzert-Lesung „Was glaubst du?“ mit Rainer

Gedenken
Heute, am 18.4.2021, dem nationalen Gedenktag der Verstorbenen in der Pandemiezeit, werden wir vor dem LAVIAhaus in Ückendorf allen Menschen, die mögen, anbieten, eine Kerze für Ihre Verstorbenen dort vor Ort zu entzünden oder mitzunehmen. Wir haben viele rote Grablichte geschenkt bekommen und möchten das Erinnerungs-, aber auch Hoffnungslicht gerne weitergeben. Unsere Oberbürgermeisterin Karin Welge wird im Musiktheater im Revier eine Gedenkfeier für die in Gelsenkirchen verstorbenen Menschen gestalten und

Rosarot
Simon ist dreizehn. Seine Mama hat sich vor 3 Jahren das Leben genommen. Er wohnt in Süddeutschland und er ruft mich von Zeit zu Zeit an. In der Coronazeit findet seine Trauergruppe nicht statt, nicht präsent und nicht online. Nun reden und schreiben wir beide hin und wieder. Karfreitagmorgen reden wir über seine Mama, die ihm so fehlt und für deren Tod er sich verantwortlich fühlt … denn hätte er

„…und Papa nimmt meine Hand.“
Nadia ist acht Jahre alt, ihr Papa starb vor einem halben Jahr. „Haha! Du hast keinen Papa mehr, ich habe aber noch Papa und Mama!“ sagen manche Kinder aus ihrer Klasse. „Weißt du?“ sagt Nadia, das kleine marokkanische Mädchen. (Vorab: über euer liken dieser Seite und das Teilen der Seite Familientrauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper freue ich mich sehr- so quasi als positive Rückmeldung für das Schreiben…? 😉 Danke!) „Weißt du? Ich